Uns Appeltuun

Apfelpflanzaktion

Am 16. November trafen sich einige Mitglieder und Nichtmitglieder im Ellernhus, um sich über das Projekt Appeltuun zu informieren.

Jetzt wurde diesbezüglich eine Arbeitsgruppe gegründet. Im Augenblick zählt die Gruppe 16 Personen, weitere Interessierte sind jederzeit willkommen. Der erste Einsatz erfolgte gleich am Samstag, den 20. November mit 12 Personen. Obstbäume wurden gepflegt und ein Apfelbaum, gespendet von Familie Sieverding, wurde mit vereinten Kräften gepflanzt. Die Mitglieder der Gruppe waren mit viel Spaß und Freude dabei.

Weitere Arbeitseinsätze sind für nächstes Frühjahr angedacht.

Hinweisschild für den Appeltuun

Eine Infotafel für den Appeltuun wurde am Dienstag den 30.06.2020 aufgestellt. Durch viele fleißige Hände wurde das Schild, sowie zwei Bänke und ein Aussichtsturm beim Appeltuun aufgestellt. Das Naturparadies mit Wildblumen, Apfel-, Kirsch-, Quittenbäumen, Haselnusssträuchern und vielen Tierarten lädt zum verweilen ein. Bei dem Projekt ziehen alle an einem Strang- Heimatverbundene, Imker, Landwirte und Jäger. So wurde es in der Zeitung formuliert. Geplant ist am 20. September das erste Apfelfest beim Ellernhus. Dort werden verschiedene Sorten vorgestellt und verteilt.

Nach einem gutbesuchten Infoabend am 14. Februar wurde die erste Aktion mit 15 Interessierten am 22. Februar in Angriff genommen. Der Feldrand wurde  bearbeitet und gepflegt. Desweiteren wurden Altlasten vom Grundstück entfernt und eine Totholzhecke begonnen. Sogar das Wetter spielte mit. Schon Mittags war die geplante Arbeit erledigt, Dank vieler helfender Hände!

Uns Appeltuun