Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen. Wir möchten Ihnen Einblicke in das Vereinsleben unseres Heimatvereines Schottjer-Dreesche e.V. geben, Sie über aktuelle Angebote und Termine informieren und Sie herzlich dazu einladen, unsere Veranstaltungen zu besuchen oder sich in unserem Verein zu engagieren.
Das war unser Firmenkegeln 2018
Der Maibaumumzug beginnt am 30.04. um 18:30 mit anschließendem Tanz in den Mai. Für Unterhaltung sorgt wieder DJ Elmar.
Für Jugendliche und Kinder, gern auch mit Eltern, steht nach langer Zeit wieder ein Nistkästenbauen auf dem Programm. Helfende Hände sind auch immer willkommen. Das Material wird gestellt. Kosten 5,-- Euro pro Nistkasten. Anmeldung erbeten bis zum 1. März bei Andrea Harms, Tel. 04934-7405 oder Anke Kröger unter Tel. 04934-4327. Fotos...
Am 6. Februar haben Facharbeiter der Firma "Der Landschaftsgärtner" aus Leer einen professionellen Pflegeschnitt an unserer Eiche vorm Ellernhus durchgeführt. Totholz sowie angebrochene und vom Sturm verdrehte Äste wurden heraus geschnitten. Die Fachkräfte waren vom schönen Wuchs unserer Eiche sehr beeindruckt.
Die Radwandergruppe „paas man to“ traf sich zur Boßel- und Kohlpartie.
Andrea Harms - 1. Vorsitzende im Heimatverein -
Alfred Janssen wurde nach über 50- jähriger Vorstandsarbeit zum Ehrenvorsitzenden ernannt. mehr ...
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Mechthild Janssen (50), Theodor Moltz (50), Gretchen Fröhlich (50), Helmut Kurz (50), Ernst Moltz (25), Else Fauerbach (50), Bernd Ackermann (25), Martin Kleen (25), Neesa Ackermann (25), Erika Beninga (50), Waltraud Moltz (50) und Okko Betten (50). Es fehlen auf dem Foto: Hinnerina Janssen (50), Thomas Beninga, Helga Janßen, Thomas Meier und Rudolf Schwarz (alle 25 Jahre).
Kim Bünting und Johann Folkerts wurden für ihren besonderen Einsatz geehrt.
Der Heimatverein bedankte sich bei Alfred Janssen für über 50 Jahre Vorstandsarbeit und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden. Ein Dankschön ging auch an seine Frau Helga.
Am 14. Januar 2018 wurden im Ellernhus wieder Futterglocken gebastelt. Über 20 Kinder haben für die heimische Vogelwelt Tontöpfe kreativ bemalt. Diese wurden dann mit Vogelfutter beigefügtem Rindertalg befüllt und von den Kindern stolz nach Haiuse getragen. Die Eltern konnten sich derweil bei Kaffee und Kuchen austauschen. Ein schöner Sonntagnachmittag für alle Beteiligten.
Diesjährige Radfahrersaison wurde am
14. Oktober offiziell beendet
Hilfe! Hilfe! Hilfe! Hilfe! Hilfe!
Hilfe!
Liebe Mitglieder,
um unsere Homepage weiter mit Inhalt zu füllen und aktuell und attraktiv zu gestalten, möchten wir Sie bitten, uns Material (Fotos, Berichte o.ä.) zur Verfügung zu stellen. Gerne pflegen wir neben den aktuellen Aktivitäten auch Impressionen aus den frühen Jahren des Vereines ein. Bitte beschränken Sie bei separaten Veranstaltungen die Bildanzahl auf ca. 20 Bilder pro Ereignis. Wir freuen uns auf Ihre Berichte, Artikel und Fotografien an die E-Mail-Adresse: kontakt@ellernhus.de . Alte Bilder können bei Bedarf eingescannt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!